Ateliers
Die erwachsenen Personen mit einer Behinderung
brauchen viel Unterstützung.
Bei verschiedenen Ausführungen bei der Arbeit.
Die Schären-matte hat für viele Personen eine Arbeit.
Ist für Personen, die in der Schären-matte wohnen.
Sowie für Personen, die an einem anderen Ort wohnen.
Für Personen, die an einem anderen Ort wohnen,
gibt es einen Bus-transport.
Die Arbeits-zeit ist:
Am Morgen von 9 Uhr 15
bis 11 Uhr 45.
Am Nach-mittag von 13 Uhr 30
bis 16 Uhr 00.
Die Schären-matte hat ver-schiedene Angebote
zum Arbeiten.

Kreativ-atelier
Im Kreativ-atelier arbeiten wir mit Papier, Ton und Textil.
Das Kreativ-atelier ist in drei Haupt-merkmale unterteilt:
- das Kreativ-atelier Papier
- das Kreativ-atelier Ton
- das Kreativ-atelier Textil
Im Kreativ-atelier Papier werden Karten her-gestellt. Sowie viele weitere Produkte mit dem Material Papier.
Im Kreativ-atelier Ton werden Produkte wie Ton-figuren her-gestellt. Sowie viele weitere Produkte mit dem Material Ton.
Im Kreativ-atelier Textil werden Produkte wie Geschirr-hand-tücher her-gestellt. Sowie viele weitere
Produkte mit den Materialien Stoff, Wolle, Garn und so weiter.
Werk-atelier
Im Werk-atelier arbeiten wir mit Holz und Beton.
Im Werk-atelier werden Bienen-häuser her-gestellt.
Sowie viele weitere Produkte mit dem Material Holz und Beton.
Sowie werden teil-weise Reparaturen von Geräten erledigt.
Ebenso werden Ent-sorgungen von:
Alt-glas, Elektro-geräten und Alt-papier erledigt.
Natur-atelier und Senioren-atelier
Im Natur-atelier arbeiten wir mit Material wie Pflanzen, Blumen und Erde.
Es entstehen Produkte wie Tee und Sirup. Und viele andere Produkte werden her-gestellt.
Die Personen die im Natur-atelier arbeiten sind für die Ordnung im Garten ver-antwortlich.
Im Senioren-atelier dürfen Personen die alt sind eine Be-schäftigung mit ver-schiedenen Materialien erleben.
Sie können Musik hören und Zeit-schriften anschauen. Sowie viele weitere Be-schäftigungen erleben.
Kommunikations-atelier, Sinnes-atelier und Schreib-atelier
Im Kommunikations-atelier können Personen ihre Kommunikation ver-bessern.
Mit Hilfs-mittel wie dem Computer, Bildern und Gebärden.
Die Personen schreiben eine Haus-zeitung.
Sowie werden Briefe ein-gepackt und ver-sendet.
Im Sinnes-atelier arbeiten Personen die Freude am Sehen, Hören, Riechen und Fühlen haben.
Wir arbeiten mit ver-schiedenen Gegenständen.
Im Schreib-atelier arbeiten Personen die gerne am Computer schreiben.
Wir schreiben Briefe und be-schriften Produkte aus den anderen Ateliers mit einer Schrift.
Im Schreib-atelier machen die Personen die Über-setzung der leichten Sprache.
Kontakt
Ariane Leemann, Leiterin Ateliers
Telefon 062 287 00 60, E-Mail
Stiftung Arkadis
Schärenmatte -
Wohnen und Ateliers
Höhenstrasse West 20
4600 Olten